Hier finden Sie in der Region beheimatete Gruppen, Künstler und Veranstalter in alphabetischer Reihenfolge. Informationen, Bilder und Videos haben, sofern vorhanden, diese selber zur Verfügung gestellt. Für weitere Hinweise auf Künstler und Angebote, die hier noch nicht aufgeführt sind, bin ich dankbar!
Eine nach Angeboten der Künstler sortierte Liste finden Sie unter den Einzeldarstellungen.
Ensemble AGA+
Klezmer – Jazz – Folk
(Hennef, Bonn)
Klezmer – Jazz – Tango – Folk? Das Ensemble AGA+ gründete sich 2013, um genau diese Stilrichtungen klanglich zu erforschen und zu kombinieren. Mit Akkordeon, Flöte, Geige und Kontrabass stehen die Musikerinnen zwischen den üblichen Instrumentierungen und versuchen, genau dies für die eigenen Vorstellungen, Mischungen und Ideen zu nutzen. Tanzrhythmen mischen sich mit lyrischen Melodien, Improvisationen und Gesang, die Musik führt vom Balkan über Ungarn und Russland in die USA und bis nach Argentinien.
Gabriella Acsai – Flöte, Vocals
Anja Städtler – Violine, Vocals
Astrid Kröger-Schönbach – Akkordeon, Vocals
Frederic Schönbach - Kontrabass
Angebote:
Konzerte
Musik für Vernissagen, Feiern, Festakte etc.
Kontakt:
Anja Städtler
anja.staedtler@googlemail.com
Astrid Kröger-Schönbach
astrid@kroeger-schoenbach.de
______________________________________

Ungefähr alle drei Jahre finden in der Bonner Brotfabrik die Bonner Klezmertage statt: ein großes Festival mit Klezmermusik und jiddischer Kultur.
Ein Wochenende lang spielen renommierte internationale Bands und regionale Gruppen, gibt es Tanz, Singen, jüdische Geschichten und Stummfilme, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und einen Beitrag der jüdischen Gemeinde.
Kontakt:
Georg Brinkmann
0170-2076395
mail@georgbrinkmann.de
______________________________________
Brinkmann & Spehl
(Bonn, Liblar)
das abgefahrene Klarinetten Duo – Klezmer und chassidische Ekstase auf Klarinette und Bassklarinette, mit Akkordeon und Gesang gewürzt

Bernd Spehl: Klarinette, Bassklarinette, Hirtenflöte, Gesang
Georg Brinkmann: Klarinette, Bassklarinette, Akkordeon, Gesang
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Kontakt:
Georg Brinkmann Bernd Spehl
0170-2076395 02235 9899912
mail@georgbrinkmann.de BerndSpehl@aol.com
www.georgbrinkmann.de www.berndspehl.de
www.berndspehl.de/brinkmann-spehl/
______________________________________
Georg Brinkmann
(Bonn)
Georg Brinkmann hat sich als Klarinettist, Sänger und Tanzanleiter in der Klezmerszene einen Namen gemacht. Neben seiner internationalen Konzert- und Dozententätigkeit initiierte er mit „klezmerbonn“ ein Forum für regelmäßige Veranstaltungen mit jiddischer Musik in seiner Heimatstadt Bonn und ist künstlerischer Leiter der Bonner Klezmertage.

Georg Brinkmann hält Vorträge über die Geschichte der Klezmermusik, hat das Kinderprogramm „was kann wachsen ohne Regen?“ über Klezmermusik entwickelt und spielt ein Soloprogramm über die Verwandtschaft von Sprache und Musik in der jiddischen Kultur.
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Unterricht und Workshops
Tanzanleitung
Kinderprogramm
Vortrag
Kontakt:
Georg Brinkmann
0170 - 207 63 95
mail@georgbrinkmann.de
______________________________________
Combo Viato
(Köln/Leverkusen)

Das Quartett „Combo viato“ verbindet traditionellen Klezmer und Klänge des Orients mit Jazzimprovisationen. Eine Musik der verschiedenen Kulturen – in neuen Arrangements und eigenen Kompositionen
Seit Jahren begleiten die Musiker aus Leverkusen und Köln Lesungen, Vernissagen, verschiedene Kulturveranstaltungen und spielen auf Festen sowie Konzerten im Kölner Raum.
Klarinette & Bassklarinette - Karsten Zahn
Percussion - Chris Niehues
Piano, Melodion - Ralf Becker
Viola & Bass - Joachim Rings
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Kontakt:
comboviato@gmx.de
______________________________________ Duo Doyna
(Köln)

In der traditionellen Hochzeits- und Tanzmusik der osteuropäischen Juden, sephardischen Klängen aus dem Mittelmeerraum und Eigenkompositionen verbindet das Duo Doyna musikalische Welten: Die berührenden und mitreißenden Klezmer-Melodien wachsen in den virtuosen Improvisationen der Musiker über sich selbst hinaus und verbinden sich mit Anklängen aus dem Jazz, Rock und Funk. "Meisterhafte Instrumentalisten" schwärmt die Westdeutsche Zeitung. Das Duo stellt die Improvisation in den Mittelpunkt: anknüpfend an die Tradition einerseits, jazzig, frei und expressiv andererseits, stets spontan, virtuos und mit unbändiger Spielfreude!
Annette Maye - Klarinetten
Martin Schulte - Gitarre
Angebote:
Konzerte
Workshops
Kontakt:
Annette Maye
0221 - 4208906
0179 - 4563419
a.maye@hotmail.de
______________________________________Duo Fides
(Köln)

Das Duo Fides nimmt die frühe Musik der Sephardim - der spanischen Juden - zum Ausgang und beleuchtet die jüdischen und maurischen Musiktraditionen, die vor Vertreibung der Sephardim auf der iberischen Halbinsel bis zum Ende des 15. Jhdts. bestanden. Mittelalterliche sephardische Lieder treffen auf Musik des 19. Jhdts. und traditionellen Klezmer und eröffnen einen Rundblick auf die Welt der Sephardim und ihren Einfluss auf die heutige Musikwelt.
Fides ist das (Saiten-)Spiel von Violine (Anna Neubert) und Gitarre (Leonhard Spies). Neugierig und erfindungsreich widmet sich das Duo unterschiedlichster Musik, die es für seine Besetzung adaptiert.
Beide Musiker schlossen ihre künstlerische Ausbildung mit dem Master an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und sind Mitglieder der Klezmerband Tovte.
Anna Neubert - Violine
Leonhard Spies - Gitarre
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Workshops
Kontakt:
Tovte GbR
0176-703 15 987
info@tovte.de
______________________________________
Igor Epstein
(Köln)
______________________________________
Jüdische KulturTage RheinRuhr
Alle drei Jahre wird hier riesig viel jüdische Kultur aller Sparten geboten.

______________________________________
Klezfluentes
...nur a klezmer kimt
(Koblenz)
Minimalistische Besetzung, große
Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder.
Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein,
wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von
Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich
und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die
Zuhörer mitnimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche,
traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.
Greg Wolf - Gitarre
Thomas Peters - Klarinette,
Bassklarinette, Saxophone
Angebote:
Konzerte
Musik für Vernissagen, Feiern, Festakte etc.
Workshops
Kontakt:
Thomas Peters
https://www.facebook.com/Klezfluentes
______________________________________Kol Colé - Klang aus Colonia
(Köln)
Klezmer, jüdischer Tango und Weltmusik aus Osteuropa

Vier Musiker von unterschiedlicher Herkunft (Minsk, Odessa, Jerusalem, Moskau, Kischinew, Deutschland) haben sich in Köln zusammengetan, um ihrer Liebe zur osteuropäischen und jüdischen Musik Ausdruck zu verleihen.
Dabei trifft virtuose Spielfertigkeit auf die folkloristischen Wurzeln dieser Musik: von Klezmer-Melodien zu russischen und ukrainischen Liedern und weiter zur Moderne, zu jüdischen Chansons und russischen Tangos – und zurück in eine Zeit, als diese Musik auf der Straße, bei Festen, in Kneipen, Spelunken oder in der dörflichen Stube gespielt wurde.
Bella Liebermann (Gesang, Klavier)
Roman Nedzvetskyy (Klavier)
Igor Mazritsky (Geige),
Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang)
Hesen Kano (Quanun)
Angebote:
Konzerte (Klezmer, sephardische Musik, jüd. Tango, osteurop. Weltmusik)
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Instrumentalworkshops
Gesangsworkshops
Instrumentalunterricht (Geige, Gesang, Klavier, Zymbal, Ensemble)
Kontakt:
Bella Liebermann
0152/28923320
______________________________________Man No Run
(Bonn)

Reggae und Klezmer, passt das überhaupt zusammen?
Es passt!
Man No Run, die Meister der Entschleunigung.
Mit viel Spielfreude und Leidenschaft bringen die vier Musiker ihr Repertoire auf die Bühne.
Garantiert ohne Stress! Back to the Roots!
Elmar Harz: Gesang, Gitarre
Lukas Carthaus: Kontrabass, Gesang
Claus Luzum: Percussion, Gesang
Frank Beilstein: Akkordeon, Gesang
Kontakt:
kontakt@mannorun.de
______________________________________
MERON
Klezmer-Rhapsodie für Klarinette und Orgel
aufwühlende Meditation mit Feuer!
(Liblar, Köln)
Die Musik erzählt von einer Reise zum Berg Meron in Israel: Diese Reise führt mitten hinein in ein gewaltiges religiöses Freudenfest und das Pilgererlebnis tausender Chassiden ...

Bernd Spehl: Klarinette, Bassklarinette
Balthasar Guggenmos: Orgel
Audiofeature:
Bernd Spehl ist bekannt durch seine Auftritte mit dem Klezmertrio A Tickle In The Heart und der Band Klezmer Alliance. In seinem Programm mit Balthasar Guggenmoos an der Orgel präsentiert er chassidische Melodien, welche er von seinen Reisen aus MERON mitgebracht hat.
Klezmer und Orgel? Mehr als ungewöhnlich und doch überaus reizvoll stellt sich diese Kombination als ein spannender Dialog zwischen Klezmer und Kirchenmusik dar. Ob tänzerisch, aufwühlend, sakral oder meditativ: In der Klezmer-Rhapsodie verbinden sich unterschiedlichste Affekte zu einem großen Klangerlebnis.
Angebote:
Konzerte
Kontakt:
Bernd Spehl
02235 9899912
klezmer-rhapsodie@gmx.de
BerndSpehl@aol.com
______________________________________
Der im schönen Insul in der Eifel beheimatete Verein ist durch das Konzert- und Workshopfestival „Klezwest Insul“ bekannt geworden. Aktuell veranstaltet Openklezmerscales eine lose Veranstaltungsreihe.
Kontakt:
Doris Schmitten
02695-1694
0171-7325933
dorisschmitten@web.de
__________________________________________________________________________________
Bernd Spehl
(Liblar)

Bernd Spehl ist bekannt durch seine Auftritte mit dem Klezmertrio „A Tickle In The Heart“ und der Band „Klezmer Alliance“. Mit dem Trio als Kernteam kam es zu langjährigen Projekten mit Pesakh Fiszman, Deborah Strauss, Andrea Pancur, Guy Schalom, Susan Ghergus und Efim Chorny.
Zum Studium der historischen Quellen und für Begegnungen mit bedeutenden Klezmerinterpreten reiste Bernd Spehl nach England, USA, Moldawien und wiederholt nach Israel auf den Berg Meron.
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Unterricht in Klarinette
Kontakt:
Bernd Spehl
BerndSpehl@aol.com
______________________________________________________
Tangoyim
(Hückeswagen)
Klezmer, jiddische Lieder und Tangos

Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre.
Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und natürlich Gesang interpretiert Tangoyim traditionelle Klezmermelodien, Lieder aus Bulgarien, jiddische Lieder und jiddische Tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder von vergangener Liebe, vom glücklosen Straßensänger, von tanzenden Rebbes und singenden Chassidim, von der jüdischen Hochzeit und von der Emigration nach Amerika. Zwischen den Liedern runden wehmütige Klezmermelodien und Tänze voller Lebensfreude das Programm ab.
Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang)
Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang)
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Workshops
Tanzanleitung
Kontakt:
Stefanie Hölzle
Daniel Marsch
02192-67 12
info@tangoyim.de
______________________________________________________
The Klezmer Tunes
(Köln)
_________________________________________________________________________________
Tovte
(Köln)

Die Klezmer-Band „Tovte“ spielt jiddische Lieder und Tanzmusik sowie Tango-Klassiker mit Leib und Seele.
Mit raffinierten Arrangements und energiegeladenen Rhythmen lassen die vier Kölner Musiker ihr Publikum genauso leicht andächtig zuhören wie ausgelassen tanzen.
Gefunden hat sich die Gruppe im Sommer 2012, zunächst als Straßenmusik-Kapelle um Tobias Gubesch. Direkt von der Straße weg wurde Tovte eingeladen, auf einer jüdischen Hochzeit in der Synagoge Köln zu spielen. Die Geburtsstunde der Band und Initialzündung für eine Reise in die Welt des Klezmer. Die Vielseitigkeit des Repertoires und die besondere Dynamik der Musiker, ermöglichen es allen Aufführungssituationen gerecht zu werden: Ob auf der Straße auf Hochzeiten und Partys oder bei abendfüllenden Konzerten.
Inspiration erhielten Tovte von namhaften Musikern wie dem David Orlowsky Trio und Girora Feidman. 2019 erspielte sich Tovte den Sonderpreis beim NRW Creole Wettbewerb für Weltmusik.
Tobias Gubesch - Klarinette
Nathalie Litzner - Violine
Anna Neubert - Violine
Leonhard Spies - Gitarre
Silas Eifler - Kontrabass
Angebote:
Konzerte
Musik für private Feiern, Festakte, Vernissagen etc
Workshops
Kontakt:
Tovte GbR
0176-703 15 987
info@tovte.de
www.tovte.de
______________________________________________________
Angebote
Konzert:
AGA+, Brinkmann & Spehl, Combo Viato, Duo Doyna, Duo Fides, Georg Brinkmann, Klezfluentes, Kol Colé, Meron, Bernd Spehl, Tangoyim, Tovte,
Musik für Vernissagen, Feiern, Festakte etc:
AGA+, Brinkmann & Spehl, Georg Brinkmann, Combo Viato, Duo Fides, Klezfluentes, Kol Colé, Bernd Spehl, Tangoyim
Workshops:
Georg Brinkmann, Duo Doyna, Klezfluentes, Kol Colé, Tangoyim
Unterricht:
Georg Brinkmann, Annette Maye, Bernd Spehl, Kol Colé
Tanzanleitung:
Vortrag:
Kinderprogramm:
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr.